Fotograf*in: | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
"Hakone See. Blick auf den heiligen Fujiyama"
Bezeichnung des Sammlers aus dem Jahre 1902/03,
Datenpartner
Ethnologisches Museum
Nur ausgefüllte Felder anzeigen
Erschließungsdaten
Objekttyp
Fotografie
Maße
Höhe: 32,5 cm
Breite: 42 cm
Höhe: 21,6 cm
Breite: 27,7 cm
Breite: 42 cm
Höhe: 21,6 cm
Breite: 27,7 cm
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VIII D 12551
Objektbeziehung(en)
Vorgang :
Vorgang: 5 B/2000:23, Erwerbung: I A/23/2000: o. Ident. Nrn [=VIII D 12405-12589*], 179 Fotos, 1 Reisetagebuch (Japan), Ankauf Rolf Salchow, Hamburg, 22763 - Rechnung vom 16.11.2000 gez. Rolf Salchow, Hamburg -- Konvolut von 179 Kartons mit aufgeklebten Fotos aus Japan (Landschaften wie Hakone, Tempelanlagen wie in Nikko (42), Städte wie Tokio (16), Kyoto (10), Nagasaki, Yokohama, Kobe, Personenaufnahmen (Geishas, Bauern bei der Reisernte), ein 40-seitiges Reisetagebuch, handschriftlich von Hans Adalbert von Stockhausens Ostasienreise 1902 mit Beschreibungen der einzelnen Reisestationen. Auch ist der Erwerb der Fotos dort erwähnt., 2000, Antiquariat Rolf Salchow - Lila von Meer (2000)
Vorgang: 5 B/2000:23, Erwerbung: I A/23/2000: o. Ident. Nrn [=VIII D 12405-12589*], 179 Fotos, 1 Reisetagebuch (Japan), Ankauf Rolf Salchow, Hamburg, 22763 - Rechnung vom 16.11.2000 gez. Rolf Salchow, Hamburg -- Konvolut von 179 Kartons mit aufgeklebten Fotos aus Japan (Landschaften wie Hakone, Tempelanlagen wie in Nikko (42), Städte wie Tokio (16), Kyoto (10), Nagasaki, Yokohama, Kobe, Personenaufnahmen (Geishas, Bauern bei der Reisernte), ein 40-seitiges Reisetagebuch, handschriftlich von Hans Adalbert von Stockhausens Ostasienreise 1902 mit Beschreibungen der einzelnen Reisestationen. Auch ist der Erwerb der Fotos dort erwähnt., 2000, Antiquariat Rolf Salchow - Lila von Meer (2000)
Vorgang: 5 B/2000:23, Erwerbung: I A/23/2000: o. Ident. Nrn [=VIII D 12405-12589*], 179 Fotos, 1 Reisetagebuch (Japan), Ankauf Rolf Salchow, Hamburg, 22763 - Rechnung vom 16.11.2000 gez. Rolf Salchow, Hamburg -- Konvolut von 179 Kartons mit aufgeklebten Fotos aus Japan (Landschaften wie Hakone, Tempelanlagen wie in Nikko (42), Städte wie Tokio (16), Kyoto (10), Nagasaki, Yokohama, Kobe, Personenaufnahmen (Geishas, Bauern bei der Reisernte), ein 40-seitiges Reisetagebuch, handschriftlich von Hans Adalbert von Stockhausens Ostasienreise 1902 mit Beschreibungen der einzelnen Reisestationen. Auch ist der Erwerb der Fotos dort erwähnt., 2000, Antiquariat Rolf Salchow - Lila von Meer (2000)
Provenienz und Quellen
wann
Meiji-Zeit, um 1902
wo
Japan [Land]
Kanagawa-ken (神奈川県) [Präfektur]
Hakone (箱根) [Region]
Informationen zum Datensatz
Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt