Fotograf*in: Mira Dallige-Smith | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalRückansicht | Fotograf*in: Mira Dallige-Smith | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalDer Helm wurde aus der unteren Hautschicht des Krokodils hergestellt, in der sich kleine Knochenplatten zur Panzerung befinden. Er befand sich schon Ende des 19. Jahrhunderts in der Sammlung des Museums, jedoch ohne Nachweis seiner genauen Herkunft. Auf einigen Reliefplatten aus Benin sind hochrangige Militärs mit solchen Helmen dargestellt. Es könnte also aus Benin stammen.
Erschließungsdaten
Tiefe: 23,5 cm
Breite: 14,5 cm
Tiefe: 13 cm
Länge: 25,8 cm