Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Helm aus Krokodilhaut

Der Helm wurde aus der unteren Hautschicht des Krokodils hergestellt, in der sich kleine Knochenplatten zur Panzerung befinden. Er befand sich schon Ende des 19. Jahrhunderts in der Sammlung des Museums, jedoch ohne Nachweis seiner genauen Herkunft. Auf einigen Reliefplatten aus Benin sind hochrangige Militärs mit solchen Helmen dargestellt. Es könnte also aus Benin stammen.

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Objekttyp
Helm aus Krokodilhaut
Maße
Höhe: 13,5 cm
Tiefe: 23,5 cm
Breite: 14,5 cm
Tiefe: 13 cm
Länge: 25,8 cm
Material/Technik
Haut (Panzerkrokodil; crocodylus cataphractus), Leder , Rohr , Knochen (Panzerkrokodil, crocodylus cataphractus)
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
III C 31329

Provenienz und Quellen

wann
19. Jahrhundert
wer
Friedrich Meyer - Vorbesitzer*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.2