Fotograf*in: Silke Karg | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalTonpuppe, weibl., mit Wollbinde um den Hals und (ausgefallenen) Ohrstäbchen (Karteik. Berlin) Tonpüppchen mit Beinstumpen: Haare schwarz gefärbt; eingravierte Augen, Nase, Mund und Bauchtätowierung; um den Hals Baumwollfasern gewickelt (Kopf abgebrochen) (Karteik. Wien) Katalog: Die männliche Tonpuppe mit dn Knollenschenkeln läßt deutlich die Topffrisur mit dem Schopf, die Gesichtsmarkierungen, den Halsschmuck aus Baumwollfäden und die leicht angedeuteten Arme bzw. Brüste erkennen. Einritzungen neben und oberhalb des Nabels dienten wohl Schmuckzwecken. Eintrag im historischen Hauptkatalog: Tonpuppe.
Erschließungsdaten
Breite: 5,4 cm
Tiefe: 9 cm