Fotograf*in: | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Haarnadel
Eintrag im historischen Hauptkatalog: Haarnadel aus Elfenbein. Gabun.
Datenpartner
Ethnologisches Museum
Nur ausgefüllte Felder anzeigen
Erschließungsdaten
Kulturelle Zuschreibung
Akelle
Objekttyp
Haarnadel
Maße
Höhe: 23,1 cm
Breite: 2,8 cm
Tiefe: 0,6 cm
Breite: 2,8 cm
Tiefe: 0,6 cm
Material/Technik
Elfenbein
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
III C 263
Objektbeziehung(en)
Vorgang :
Vorgang: E 1768/1873, Erwerbung: III C 263-270 (Worlée), III C 271-277 (Woermann) -- Inhalt/Enthält: Angebot von Ethnographica, vor allem Waffen aus den Gaboonländern. Preis.- Notiz Bastians: Rückkauf einiger von Worlée bereits an Umlauff verkaufter Objekte.- Schenkung von Ethnographica von Woermann, ebenfalls Gabun: Ident. Nr. Bereich III C 271- 277 - Briefe: 1, 1873.11.08., Ferdinand Worlée (1862)
Vorgang: E 1768/1873, Erwerbung: III C 263-270 (Worlée), III C 271-277 (Woermann) -- Inhalt/Enthält: Angebot von Ethnographica, vor allem Waffen aus den Gaboonländern. Preis.- Notiz Bastians: Rückkauf einiger von Worlée bereits an Umlauff verkaufter Objekte.- Schenkung von Ethnographica von Woermann, ebenfalls Gabun: Ident. Nr. Bereich III C 271- 277 - Briefe: 1, 1873.11.08., Ferdinand Worlée (1862)
Vorgang: E 1768/1873, Erwerbung: III C 263-270 (Worlée), III C 271-277 (Woermann) -- Inhalt/Enthält: Angebot von Ethnographica, vor allem Waffen aus den Gaboonländern. Preis.- Notiz Bastians: Rückkauf einiger von Worlée bereits an Umlauff verkaufter Objekte.- Schenkung von Ethnographica von Woermann, ebenfalls Gabun: Ident. Nr. Bereich III C 271- 277 - Briefe: 1, 1873.11.08., Ferdinand Worlée (1862)
Provenienz und Quellen
wann
19. Jh.
wo
Gabun [Land]
wer
Akelle
wer
Ferdinand Worlée - Sammler*in
Johann Friedrich Gustav Umlauff (de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$Begin@63370dd1 - de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$End@4988ab5d) - Vorbesitzer*in
Informationen zum Datensatz
Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt