Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
B00692 Dolch; Dolchscheide

Die Klinge des Dolches ist wie ein schmales, spitzes Dreieck und zweischneidig. Rostflecken sind zu sehen. Sie wird gehalten von einem kurzen Holzgriff, der sich nach hinten erst verjüngt und dann in einen Knauf endet. Dieser Griff hat eine mehreckige Form. An der schmalsten Stelle ist ein Faden mehrfach umwickelt. Die Scheide ist aus Holz angefertigt und von der Form an die Klinge angepasst und so gefertigt, dass sie darüber gestülpt werden kann. An einer Seite ist eine längliche Öffnung im Holz. An der Spitze entwickelt sich ein kleiner runder Fortsatz.

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Ovambo
Objekttyp
Dolch; Dolchscheide
Maße
Allgemein: 4,5 × 4,5 × 41,5 cm Gesamt
Material/Technik
Holz; Metall
Aktueller Standort
Übersee-Museum Bremen
Inventarnummer
B00692

Provenienz und Quellen

wer
August Engelbert Wulff (de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$Begin@cba198d - de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$End@717baa45)

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.2