Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Schnittmuster für Fischergewand

Gewand (Modell) aus Tierhaut mit Futter aus Ulmenbastgewebe (attus), in den ein Streifen- muster aus gefärbten Ulmenfasern eingewebt ist. Ein Original eines solchen Kleidungs- stückes ist nicht erhalten. An dem Gewand ist ein Holzschild mit der Aufschrift "Nachbildung eines Fischergewandes" befestigt. Publ.: Siegmar Nahser , Berlin, (Baessler-Archiv, Band 51 (2003), S. 196.

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Ainu (アイヌ)
Objekttyp
Schnittmuster für Fischergewand
Maße
Höhe:
Tiefe:
Breite:
Material/Technik
Fell (Bär), Leder , Bast (Ulme), Pflanzenfaser
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I A 4989

Provenienz und Quellen

wann
Meiji-Zeit, vor 1880
wo
Japan [Land]
Hokkaidô (Ezo, Yezo) (北海道) [Insel]
wer
Ainu (アイヌ)
wer
Kaiserliche Japanische Regierung 日本帝国政府 - Vorbesitzer*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2 / 7.2