Photographe: | Gestion des droits: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Attribution - Pas d’Utilisation Commerciale - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 InternationalOs avec inscriptions, pour la divination. Illustration du signe mystique des "Dix Tout-Puissants" en écriture lantsa stylisée, ainsi que la formule de prière om ma ni pad me hum en écriture tibétaine. Première publication dans : Müller, Claudius/Wu, Shun-chi : Wege der Götter und Menschen, catalogue d'exposition SMB-PK, Museum für Völkerkunde, Berlin, 1989, p. 100 ; également par Bawden, Charles : Divination. Dans : Heissig, Walther, Müller, Claudius (éd.), Die Mongolen, Innsbruck/Frankfurt, 1989, p. 227 (avec illustration du recto et du verso). Rédaction de cette version abrégée : Siegmar Nahser, août 2013.
Données de catalogage
Largeur: 16,5 cm
Vorgang: E 7/1898, Erwerbung: I/16/1899: I A 2345-2875, Ethnogr. Sammlung aus dem Gebiet der Sojoten, Katschinzen etc. (Sibirien), Ankauf Ostrowskich -- Schreiben P. Ostrowskich [gez.], S. Petersburg vom 20.12.97 an Museum für Völkerkunde – Anlage Visitenkarte [kyr.] – Inv. Vermerk Sammlung, gez. Richter, Berlin 29.12.1904 – Schreiben P. Ostrowskich vom 27.12.97 an Museum für Völkerkunde, betr. Sendung zu 2 Kisten samt Frachtbrief / Adresse: Wassily Ostrow, Grosser Prospect, N. 24, Qu. 18 + Anlage Frachtbrief -- Schreiben Peter Ostrowskich [gez.], S. Petersburg vom 29.12.97 / Adresse: Wassily Ostrow, Grosser Prospect, N. 24, Qu. 18 – Vermerk: „3 Kolli gingen heute ein“, Ullrich 31.1.98 – Schreiben der Deutschen Bank, Berlin vom 27.1.1898 an Königl. Museum für Völkerkunde Berlin, betr. Zahlung von 200.- M (92.05 Rubel an Peter Ostrowskich -- Vermerk: „Revisionsliste gibt den Inhalt der 3 von Hrn. Ostrowskich übersandten Colli an. Sämtliche Gegenstände sind nur mit Nummern bezeichnet. Ein Catalog oder Liste zur erklärung dieser Nummern fand sich nicht vor. Berlin, den 3 Februar 1898 F.W.K. Müller“ -- Revisionsliste der Sammlung Ostrowskich -- Anlage: die russische Transkription der urjanchaischen Wörter W. Radloff, Petersburg 1889: Alphabet, 1898, Peter Evgenievič Ostrowskich (Петр Е. Островскихъ) (1896)