Photo de travail | Photographe: Hendryk Ortlieb | Gestion des droits: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Attribution - Pas d’Utilisation Commerciale - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 InternationalPhotographe: Susanna Schulz | Gestion des droits: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Attribution - Pas d’Utilisation Commerciale - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 InternationalCatalogue général historique : "Cloche en fer. Elle est suspendue à un bois par une chaîne de 3 anneaux. Elle est placée en haut des portes menant au boma du sultan. Bukoba".
Données de catalogage
Largeur: 27 cm
Profondeur: 21 cm
Poids: 0,85 kg
Hauteur: cm
Profondeur: cm
Largeur: cm
Vorgang: E 456/1897, Erwerbung: I/198/1897 (ident. mit I/74/1897): III E 5291-5908, S. 466-471, Ethnogr. u. Schädel (D. Ostafrika), Geschenk Prltnt. Kollmann -- Inhalt/Enthält: Ankündigung einer Slg., die z.t. für das MV bestimmt ist. Hinweis auf seinen Bruder Dr. med. A. Kollmann in Leipzig, dem die der Slg. beigefügten Handabdrücke von Menschen geschickt werden sollen.- Berichtet von Problemen des Transports und Verpackens der Objekte. Bedauert Zeitmangel für wissenschaftliches Arbeiten. Hofft auf Auszeichnung durch AA.- Will als Privatmann nach Berlin und hofft auf Hilfe Luschans.- Dankschreiben Luschans (1897.05.05.), Gutachten der Slg. durch Grünwedel.- Objektliste.- Brief von A. Kollmann mit Dank für Übersendung der Handabdrücke. Briefe: 3, 1897.03.09.- 1897.03.12.- 1897.04.25., Karl Paul Kollmann (*09.07.1865)