Photo de travail | Photographe: Anna-Isabel Frank | Gestion des droits: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Attribution - Pas d’Utilisation Commerciale - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 InternationalPhoto de travail | Photographe: Anna-Isabel Frank | Gestion des droits: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Attribution - Pas d’Utilisation Commerciale - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 InternationalCatalogue général : "Chaise à quatre pieds. 0,23 de haut, 0,24 de diamètre. Pieds ronds, légèrement épaissis en bas, deux d'entre eux[ ?] reliés par des sangles, à porter. Ukerewe".
Données de catalogage
Hauteur: 23,5 cm
Largeur: 24,3 cm
Profondeur: 24 cm
Vorgang: E 1150/1894, Erwerbung: I/12/1895: III E 3739-3802, VII A 247, S. 280/281, Ethnogr., zwei Schädel (Ostafrika), Ankauf Stuhlmann (S.D.S. 75) -- Inhalt/Enthält: Dr. Franz Stuhlmann - Objektlisten. Preis.- Originaletiketten. Konnte auch Objekte von einem Angestellten der Antisklavereiexpedition erwerben, allerdings zu hohem Preis. Geld der letzten Abrechnung soll an seinen Vater in Hamburg überwiesen werden.- Dankesbrief Luschans (1894.11.24.), Erwähnung von zwei Schädeln. Hat einige Fragen zu bestimmten Objekten. Hinweis auf Sieg dt. Truppen über Wahehe, von denen das MV bisher kaum Objekte habe. Gouverneur soll für MV interessiert werden, da er viel für das Museum tun könne.- Empfangsbestätigung vom Naturkundemuseum. Briefe: 1, 1894.08.21., Franz Stuhlmann (29.10.1863 - 19.11.1928)