Photographer: Susanna Schulz | Rights management: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International
            
                The name of this item is missing in its original language. If you know the name or have any comments, please use the form to get in touch with the institution that provided the data.
            
        
    
                Shawm
            
        Data Provider
    
            Ethnologisches Museum
        
        
            
        
    Show only fields containing data
Cataloguing data
Object type
    
            
                
                
                    
                
                
                musical instruments
            
        
    Dimensions
    
            
                
                
                    
                
                
                Height: 38 cm
Depth: 9,5 cm
Width: 9 cm
    Depth: 9,5 cm
Width: 9 cm
Material/Technique
    
            
                
                
                    
                
                
                    
                        
                            
                                Wood 
                            
                        
                    
                
                
            
        
    Current location
    
            
                
                
                    
                
                
                Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
            
        
    Inventory number
    
            
                
                
                    
                
                
                III E 3744 a,b
            
        
    Related object(s)
    
            
                
                
                    
                
                
                    
                        
                            
                                
                                Activity : 
                                Vorgang: E 1150/1894, Erwerbung: I/12/1895: III E 3739-3802, VII A 247, S. 280/281, Ethnogr., zwei Schädel (Ostafrika), Ankauf Stuhlmann (S.D.S. 75) -- Inhalt/Enthält: Dr. Franz Stuhlmann - Objektlisten. Preis.- Originaletiketten. Konnte auch Objekte von einem Angestellten der Antisklavereiexpedition erwerben, allerdings zu hohem Preis. Geld der letzten Abrechnung soll an seinen Vater in Hamburg überwiesen werden.- Dankesbrief Luschans (1894.11.24.), Erwähnung von zwei Schädeln. Hat einige Fragen zu bestimmten Objekten. Hinweis auf Sieg dt. Truppen über Wahehe, von denen das MV bisher kaum Objekte habe. Gouverneur soll für MV interessiert werden, da er viel für das Museum tun könne.- Empfangsbestätigung vom Naturkundemuseum. Briefe: 1, 1894.08.21., Franz Stuhlmann (29.10.1863 - 19.11.1928)
Vorgang: E 1150/1894, Erwerbung: I/12/1895: III E 3739-3802, VII A 247, S. 280/281, Ethnogr., zwei Schädel (Ostafrika), Ankauf Stuhlmann (S.D.S. 75) -- Inhalt/Enthält: Dr. Franz Stuhlmann - Objektlisten. Preis.- Originaletiketten. Konnte auch Objekte von einem Angestellten der Antisklavereiexpedition erwerben, allerdings zu hohem Preis. Geld der letzten Abrechnung soll an seinen Vater in Hamburg überwiesen werden.- Dankesbrief Luschans (1894.11.24.), Erwähnung von zwei Schädeln. Hat einige Fragen zu bestimmten Objekten. Hinweis auf Sieg dt. Truppen über Wahehe, von denen das MV bisher kaum Objekte habe. Gouverneur soll für MV interessiert werden, da er viel für das Museum tun könne.- Empfangsbestätigung vom Naturkundemuseum. Briefe: 1, 1894.08.21., Franz Stuhlmann (29.10.1863 - 19.11.1928)
                                    
                                
                            
                        
                    
                
                
            
        
    Vorgang: E 1150/1894, Erwerbung: I/12/1895: III E 3739-3802, VII A 247, S. 280/281, Ethnogr., zwei Schädel (Ostafrika), Ankauf Stuhlmann (S.D.S. 75) -- Inhalt/Enthält: Dr. Franz Stuhlmann - Objektlisten. Preis.- Originaletiketten. Konnte auch Objekte von einem Angestellten der Antisklavereiexpedition erwerben, allerdings zu hohem Preis. Geld der letzten Abrechnung soll an seinen Vater in Hamburg überwiesen werden.- Dankesbrief Luschans (1894.11.24.), Erwähnung von zwei Schädeln. Hat einige Fragen zu bestimmten Objekten. Hinweis auf Sieg dt. Truppen über Wahehe, von denen das MV bisher kaum Objekte habe. Gouverneur soll für MV interessiert werden, da er viel für das Museum tun könne.- Empfangsbestätigung vom Naturkundemuseum. Briefe: 1, 1894.08.21., Franz Stuhlmann (29.10.1863 - 19.11.1928)
Information about the record
Legal status metadata
    Related objects
            This content was machine-translated
        
     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                    