Working photo | Photographer: Laura Haendel | Rights management: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 InternationalWorking photo | Photographer: Laura Haendel | Rights management: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International
            
                The name of this item is missing in its original language. If you know the name or have any comments, please use the form to get in touch with the institution that provided the data.
            
        
    
                Necklace
            
        Data Provider
    
            Ethnologisches Museum
        
        
            
        
    Show only fields containing data
Cataloguing data
Cultural attribution
    
            
                
                
                    
                
                
                Herero
            
        
    Object type
    
            
                
                
                    
                
                
                Necklace
            
        
    Dimensions
    
            
                
                
                    
                
                
                Weight: 0,1 kg
Height: 44 cm
Width: 8 cm
Depth: 1,5 cm
    Height: 44 cm
Width: 8 cm
Depth: 1,5 cm
Material/Technique
    
            
                
                
                    
                
                
                    
                        
                            
                                Wood 
                            
                        
                    
                
                
            
        
    Current location
    
            
                
                
                    
                
                
                Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
            
        
    Inventory number
    
            
                
                
                    
                
                
                III D 383
            
        
    Related object(s)
    
            
                
                
                    
                
                
                    
                        
                            
                                
                                Activity : 
                                Vorgang: E 2455/1879, zur Erwerbung: I/44/1880: III D 387-414, I C 8202-8341, Gegenstände von Herero und den Sundischen Inseln (Africa, Asien), gekauft vom Missionshause in Barmen -- Schreiben Dr. A. Schreiber [gez.], Missionshaus Barmen, an die General Verwaltung der königl. Mussen. Anlage Verzeichniß: I C 8203-8304, Westen, Kleidungsstücke von der Insel Nias, Holl. Indien. Besorgt von Miss. Thomas -- 2-seitige Liste mit Bezeichnung und Preisangabe. - Inhaltsverzeichniß "Inhalt u. Ausgaben für die Sachen, welche die Kisten beinhalten: I C 8305-8341, gez. August Mohri, Rhein. Mission auf Sumatra - Vermerk, dass Kiste vom Missionhaus Barmen am 18. November 1879, Berlin eingegangen ist. gez. Schöler [oder Schöster?] - Anlage Posteinlieferungsschein über 1136 Mark. Anschreiben vom 10. Januar 1880, Berlin gez. Schlr. (Kasse der kgl. Mussen) an den Herrn Missions Director Dr. A. Schreiber, Hochwürden zu Barmen, betr. Auslagen für die Gegenstände und unterz. der Quittung. - Dankschreiben D.[ielitz], Berlin vom 12. Januar 1880 an den Herrn Missions Director Dr. A. Schreiber, Hochwürden zu Barmen, betr. Sammlung an die kgl. Museen, Dank an alle beteiligten Herren. - Inv. Vermerk gez. A.Bastian, Berlin 15.Dez. 1880: Inventarisiert unter I/44 Katalog No III D 387-414 [richtig III D 337-414 !]], I C 8202-8341, 1879, Missionshaus Barmen (Rheinische Missionsgesellschaft) (1879/1880)
Vorgang: E 2455/1879, zur Erwerbung: I/44/1880: III D 387-414, I C 8202-8341, Gegenstände von Herero und den Sundischen Inseln (Africa, Asien), gekauft vom Missionshause in Barmen -- Schreiben Dr. A. Schreiber [gez.], Missionshaus Barmen, an die General Verwaltung der königl. Mussen. Anlage Verzeichniß: I C 8203-8304, Westen, Kleidungsstücke von der Insel Nias, Holl. Indien. Besorgt von Miss. Thomas -- 2-seitige Liste mit Bezeichnung und Preisangabe. - Inhaltsverzeichniß "Inhalt u. Ausgaben für die Sachen, welche die Kisten beinhalten: I C 8305-8341, gez. August Mohri, Rhein. Mission auf Sumatra - Vermerk, dass Kiste vom Missionhaus Barmen am 18. November 1879, Berlin eingegangen ist. gez. Schöler [oder Schöster?] - Anlage Posteinlieferungsschein über 1136 Mark. Anschreiben vom 10. Januar 1880, Berlin gez. Schlr. (Kasse der kgl. Mussen) an den Herrn Missions Director Dr. A. Schreiber, Hochwürden zu Barmen, betr. Auslagen für die Gegenstände und unterz. der Quittung. - Dankschreiben D.[ielitz], Berlin vom 12. Januar 1880 an den Herrn Missions Director Dr. A. Schreiber, Hochwürden zu Barmen, betr. Sammlung an die kgl. Museen, Dank an alle beteiligten Herren. - Inv. Vermerk gez. A.Bastian, Berlin 15.Dez. 1880: Inventarisiert unter I/44 Katalog No III D 387-414 [richtig III D 337-414 !]], I C 8202-8341, 1879, Missionshaus Barmen (Rheinische Missionsgesellschaft) (1879/1880)
                                    
                                
                            
                        
                    
                
                
            
        
    Vorgang: E 2455/1879, zur Erwerbung: I/44/1880: III D 387-414, I C 8202-8341, Gegenstände von Herero und den Sundischen Inseln (Africa, Asien), gekauft vom Missionshause in Barmen -- Schreiben Dr. A. Schreiber [gez.], Missionshaus Barmen, an die General Verwaltung der königl. Mussen. Anlage Verzeichniß: I C 8203-8304, Westen, Kleidungsstücke von der Insel Nias, Holl. Indien. Besorgt von Miss. Thomas -- 2-seitige Liste mit Bezeichnung und Preisangabe. - Inhaltsverzeichniß "Inhalt u. Ausgaben für die Sachen, welche die Kisten beinhalten: I C 8305-8341, gez. August Mohri, Rhein. Mission auf Sumatra - Vermerk, dass Kiste vom Missionhaus Barmen am 18. November 1879, Berlin eingegangen ist. gez. Schöler [oder Schöster?] - Anlage Posteinlieferungsschein über 1136 Mark. Anschreiben vom 10. Januar 1880, Berlin gez. Schlr. (Kasse der kgl. Mussen) an den Herrn Missions Director Dr. A. Schreiber, Hochwürden zu Barmen, betr. Auslagen für die Gegenstände und unterz. der Quittung. - Dankschreiben D.[ielitz], Berlin vom 12. Januar 1880 an den Herrn Missions Director Dr. A. Schreiber, Hochwürden zu Barmen, betr. Sammlung an die kgl. Museen, Dank an alle beteiligten Herren. - Inv. Vermerk gez. A.Bastian, Berlin 15.Dez. 1880: Inventarisiert unter I/44 Katalog No III D 387-414 [richtig III D 337-414 !]], I C 8202-8341, 1879, Missionshaus Barmen (Rheinische Missionsgesellschaft) (1879/1880)
Provenance and sources
where
            
                            
                            
                                Namibia [Land]
                            
                        
                    
                
            who
            
                            
                            
                                Herero
                            
                        
                    
                
            who
            
                            
                            
                                Missionshaus Barmen (Rheinische Missionsgesellschaft) - Former Possessors
                            
                        
                    
                
            Information about the record
Legal status metadata
    Related objects
            This content was machine-translated
        
     
                            
                         
                            
                         
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                    