sansa | Photographer: Susanna Schulz | Rights management: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 Internationalsansa
Language: unknown
Kalimba
Data Provider
Ethnologisches Museum
Show only fields containing data
Cataloguing data
Object type
musical instruments
Dimensions
Length: 41 cm
Width: 20 cm
Width: 20 cm
Material/Technique
Banana sticks, Palm leaf stalks (raphia, bark)
Current location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
III C 10462
Related object(s)
Activity :
Vorgang: E 315/1899, Erwerbung: a.) I/151/1899 + b.) I/98/1899: a.) III C 10452-10466, Ethnogr. (Kamerun) + b.) III C 9893-9902, Ethnogr. (Maktha [?], Bane, Südkamerun), a+b Schenkungen Oberlt. Dominik -- Inhalt/Enthält: Prltn. Hans Dominik, Jaundestation vom 31.12.1898: Schenkung. Erläuterungen zur letzten Sendung. Bericht über die Erbeutung des Kriegshemdes des Wute-Führers Gimene, Bruder Ngillas. Kennt einige Benin-Stücke der Slg. von Konsul Schmidt aus Lagos. Geplante Strafexpedition nach Adamaua.- Objektliste.- Dankschreiben Luschans mit Angebot, Doubletten an das MV Stuttgart abzugeben. Briefe: 1, 1898 (31.12.1898), Hans Dominik (7.5.1870 - 16.12.1910)
Vorgang: E 315/1899, Erwerbung: a.) I/151/1899 + b.) I/98/1899: a.) III C 10452-10466, Ethnogr. (Kamerun) + b.) III C 9893-9902, Ethnogr. (Maktha [?], Bane, Südkamerun), a+b Schenkungen Oberlt. Dominik -- Inhalt/Enthält: Prltn. Hans Dominik, Jaundestation vom 31.12.1898: Schenkung. Erläuterungen zur letzten Sendung. Bericht über die Erbeutung des Kriegshemdes des Wute-Führers Gimene, Bruder Ngillas. Kennt einige Benin-Stücke der Slg. von Konsul Schmidt aus Lagos. Geplante Strafexpedition nach Adamaua.- Objektliste.- Dankschreiben Luschans mit Angebot, Doubletten an das MV Stuttgart abzugeben. Briefe: 1, 1898 (31.12.1898), Hans Dominik (7.5.1870 - 16.12.1910)
Vorgang: E 315/1899, Erwerbung: a.) I/151/1899 + b.) I/98/1899: a.) III C 10452-10466, Ethnogr. (Kamerun) + b.) III C 9893-9902, Ethnogr. (Maktha [?], Bane, Südkamerun), a+b Schenkungen Oberlt. Dominik -- Inhalt/Enthält: Prltn. Hans Dominik, Jaundestation vom 31.12.1898: Schenkung. Erläuterungen zur letzten Sendung. Bericht über die Erbeutung des Kriegshemdes des Wute-Führers Gimene, Bruder Ngillas. Kennt einige Benin-Stücke der Slg. von Konsul Schmidt aus Lagos. Geplante Strafexpedition nach Adamaua.- Objektliste.- Dankschreiben Luschans mit Angebot, Doubletten an das MV Stuttgart abzugeben. Briefe: 1, 1898 (31.12.1898), Hans Dominik (7.5.1870 - 16.12.1910)
Provenance and sources
where
Cameroon [Land/Region]
Yaoundé (Yaoundé) [Ort]
who
Hans Dominik (de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$Begin@7a0bd1f0 - de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$End@4febf531) - Collectors
Information about the record
Legal status metadata
Related objects
This content was machine-translated