Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Reisschöpfer

Veröffentlichungen: Beduinen im Negev. Eine Ausstellung der Sammlung Sonia Gidal/ Text u. wiss. Bearb. Friederike Korsching/ Ph.v.Zabern, Mainz 1980, (Ausstellungskatalog des Staatlichen Museum für Völkerkunde München)

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Beduinen
Objekttyp
Reisschöpfer
Maße
Länge: cm
Durchmesser: 13 cm
Material/Technik
Kupfer, Zinn
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I B 9658

Provenienz und Quellen

wo
Israel [Land/Region]
Negev [Territorium]
wer
Azâzma
Beduinen
wer
Sonia Gidal - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.4